FRANZ XAVER Bildender Kuenstler geb. 1956 Postanschrift: Andreasgsse 5/18 1070 Wien Email: fx@ung.at 1987-1991 Lehrtaetigkeit an der Hochschule fuer. angewandte Kunst in Wien Meisterklasse fuer visuelle Mediengestaltung Computergrafik Programmiersprachen Audiovisuelle Produktion Elektronik und Elektrotechnik 1989-1992 Labor fuer visuelle Medien. HS f. angew. Kunst Wien. 1993-1996 Lehrauftrag an der Technischen Universtaet Graz Institut f. Baukunst - Kommunikationstheorie 1996-2003 Machbarkeitsstudien im Internet Die Informationswelt der Systemadministratoren http://fax.priv.at http://????.ung.at http://xav.net http://kunstlabor.at http://funkfeuer.at http://funkfeuer.de http://1-en.de http://xav-er.de Publikationen - - Katalog: K Heft: H 1984 Wels - Bielefeld Zeitmaschinen & Laserinstallation "hautnah" 1985 Studium "Visuelle Mediengestaltung" Wien K 1986 Ars electronica Linz Titel: "Transformation der Bewegung" K 1986 Galerie V&V. Wien. "Konsum und Kommunikation". H 1987 Logokultur HS f. angew. Kunst Titel: "Im Bauch des Biestes" K 1987 Wiener Secession . "Junge Szene Wien" Titel: "Black Boxes" K 1987 Galerie MAERZ. Datenschmuck 1988 Ars electronica Linz. Titel "RadioARTives Konferenzmoebel" K 1988 Museum f. angew. Kunst Wien. "Design..." Armschlauchuhr" K 1988 Ars electronica Linz. "Stimmen aus dem Innenraum" - Mitarbeit 1989 Neue Galerie Graz. "Raum fuer Raum" K 1989 Fast forward - U4 "Videoscanner" 1989 Fast forward - U4 Mindmaschine 1989 Steirischer Herbst Graz. "Chaos und Ordnung" - "Stonehendge" H 1990 Malroboter Atelier 1990 APERTO Biennale von Vendig. "Sphaerenklaenge" K 1990 Neue Galerie Linz OOE Avangarde 1900 - 1990. Zwei Tueren 1990/91 Im Licht des Monitors. Horn/Graz/Prag. Zwei andere Tueren K 1991 Salzburger Kuenstlerhaus "Die Augen der Minerva". Apfel digital-analog 1991 St Veit an der Glan. "Transformator" Titel:"U-Bahn" 1992 Triennale Milano 1992 3-D Videobrille Atelier 1992 Kunst- und Ausstellungshalle Bonn "Erdsicht" H 1992 Galerie Im Stiferhaus Linz. Fraktale Geometrie - Kunst und Bionik. H 1992 Maschinenkampf gegen Leo Schatzl 1992 Gruendung von Kunstlabor - techn. Entwicklung d. Anforderung d. Kunst 1993 Kunstlabor - Eferding - VOEST/Contained Raketenstarts 1993 Kunstlabor - Freihaus Wien. "Inverted Channel" 1993 Kunstlabor - Casino Container Biennale von Venedig / Mediapark Koeln 1993 Magazin 4 Bregenz. "Aesthetik des Werdens" 1993 Ars electronica "Molektronische Netzwerke" K 1994 Kunstraum Schiff Stubnitz. "Im Orbit" H 1994 Magazin 4 Bregenz. "72 Stunden" 1995 Stadtwerkstatt Linz - Laufschrift 20 KW K 1995 Die Elektronische Galerie Netzerk Wien-Linz-Graz-Innsbruck-Bregenz H 1995 Ars electronica. Kunstlabor "Hotelfernsehen" 1995 Prbeitsplattform Internet - Gruendung SILVER SERVER 1996 Festival der Regionen "Im Weststollen" H 1996 Ephessos, Spiegelbilder H 1996 Plueschow - Kunstlabor: Die Elektronische Galerie, TITforTAT H 1996 Skulpurenpark Katzow BRD. "AE" - 30 m Radioteleskop 1997 Kunsthalle Exnergasse. "Kaltner, Trummer, Xaver" - Internet via Fax 1997 VOEST - Contained - Radiotelekope 3m 1997 Made in HongKong Handover Projekt mit der Werkstadt Graz H 1998 Festival der Regionen "Mobile Platzsprecher" K 2000 Fremdsteuerung - Babenbergerpassage K 2001 Funknetz 2003 RT03 Radioteleskop online 2003 Graz Medienkunstlabor: zwischen Medienkunst und Netzkultur 2004 Graz Medienkunstlabor Mitwirkende: 2004 Vereinsgruendung funkfeuer.at 2005 Graz Kunsthaus Graz 2005 Amsterdam AE Autonome Einheit 2006 Riga Waves Ausstellung ueber elektromagnetische Wellen in der Kunst