english - Wien, am 9.4.2007

Curriculum Vitae

Franz XAVER
bildender Künstler

Postadresse:  4070 Wagrein 82
Email: fx_at_kunstlabor.at
pgp fingerprint: A241 18ED 4CD5 AA24 CA8E  28F0 FCFA 0EA9 D0A0 77AC
Telefon:
++43 (0)676 5483706

1987-1991 Lehraufträge, Hochschule für angewandte Kunst in Wien, Meisterklasse fuer visuelle Mediengestaltung (Prof. Weibel):
Lehrtätigkeit: Computergrafik, Programmiersprachen, Audiovisuelle Produktion, Elektronik und Elektrotechnik.
1989-1992 Labor für visuelle Medien an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien.
1993-1996 Lehrauftrag an der Technischen Universtät Graz, Institut für Baukunst: Kommunikationstheorie
1997-2000 Silverserver: Aufbau autonomer Netze
2003-2006 Medienkunstlabor im Kunsthaus Graz - Kuratorische Tätigkeit



Ausstellungen, Beteiligungen und Organisation:

Medienkunst
Jahr
Ort
Titel
Beschreibung
Referenz Links
Publikation
2008
Dortmund
Hartware Dortmund
Waves - The Art of the Electromagnetic Society
Ruhrnachrichten.de
Katalog
2007
Wien
sonance.net
re.sonance.007
Einzelausstellung - Festival
Katalog
2006
Riga
Waves Electromagnetic waves as material and medium for arts
ORF.at
Katalog
2006
Graz
medien.KUNSTLABOR



3. Jahr: Netzkultur vs Netzkunst. Eingeladene Künstler waren:
Roland Jankowski, Ferdinand Götz, Bernd Schröckelsberger, Wolfgang Fuchs, Barbara Doser, Hofstetter Kurt, 5uper.net, Lesser Group Austria, sonance.net, Esel,  Michael Aschauer, Sergey Yugov, IPTS, W.A.S.,  TEA Line, Ferdinand Schmelz, A.Dabrowski, A.List, G.Graf, J.Hofmueller, S.Sauer, C.Kummerer, E.Nindl, A.Kaplan, P.Boehm, P.Tiefenbacher, M.Priesch, C.Traxler, P.Jauernig, B.Hewis, A.Zemene, R.Jankowski, O.Gsenger, Andreas Marksteiner, R.Urban, P.Stieglecker, H.Schwabl, G.Graf, Heribert Hirschmann, Leo Schatzl, Armin Medosch, kuda.org, Reni Hofmueller, Seppo Gruendler, OR-OM, Salsaman,  Dorian Santner, Tim Boykett,
http://kunstlabor.at
Katalog
2005
Graz/Eferding
RT05
Eine Hörstelle des Wasserstoffsignals, daß über die Station RT03  empfangen wird.
http://sync.ung.at


2005
Graz
medien.KUNSTLABOR
Eingeladene Künstler waren u.a.:
Ramiro Cosentino, Radio Helsinki, Steim, Werner Jauk, Girl.tv, Alexei Blinov,  Doc Schoko, Heike Kaltenbrunner, Hui-Hui, Einlegen Kassetten, Machfeld, feedbackanddisaster, Hurennoise. Katharina Gsoellpointner, FE Rakuschan, Insert Coin
http://kunstlabor.at

2005
Amsterdam
Autonome Einheit
An einem Bootskasko wurden Versuche einer Automatisierung  unternommen.


2005
Linz
Der Mythos von Bolshevik
Auf der Donau wurden offene WLAN Netze dokumentiert
http://stroem.ung.at
kurier.at

2004
Graz
medien.KUNSTLABOR
Eingeladene Künstler waren u.a.:
Udo Wid, Jaromil, Albert Weichselbraun, Marc Ries, YAVASG, sven Guckes, Klaus Knopper, Marcus/Ruediger Krenn, ubermorgen, Franz Krahberger, Peter Ablinger,  Marcus Gansberger, Cym, Richard Kriesche, Reichweite, Prima Stadtmusikanten,  Sergius Kodera,  Herbert Hrachovec, XXkunstkabel,  Werkstadt Graz,  Vanesa Cvahte, Severin Hofmann, David Moises,  Winfried Ritsch,  Franz Schaefer,  Microgiants, KIG.
http://derstandard.at

2003
Graz
medien.KUNSTLABOR
Eröffnung: Der Data-Spind: In einer automatischen Schliessfachanlage werden 60 Server gehostet.
http://kunstlabor.at/faecher.html

DerStandard.at

2003
Wien
Funkfeuer
Vereinsgründung eines  Mesh-Funknetzes in Wien
Wikipedia
Presseartikel

2003
Eferding
RT03
Das Radioteleskop wird in Betrieb genommen
http://sync.ung.at

2001
Wien
Funknetz - Funkfeuer
Ein Funknetz (statisch geroutet) wird über den Dächern von Wien in Betrieb genommen(Ringbetrieb).
http://funkfeuer.at
Buch
1999
Wien
Fremdsteuerung
In der Babenbergerpassage konnten ueber das Internet ca 100 elektrische Geräte ein und ausgeschaltet werden
https://de.wikipedia.org/wiki/Public_Netbase

1998
Oberösterreich
Mobile Platzsprecher -
Festival der Regionen
Auf 10 Autos waren Lautsprecher montiert. Die Autos waren mit Telefonnummern beschriftet. Das Publikum konnten durchsagen machen.
http://www.fdr.at
KronenZeitung
OOE Nachrichten
Neues Volksblatt
Katalog
1997
Wien
Funknetz - Silverserver
Erste Funkstrecken  im 2,4Mhz Bereich wurden getestet.
http://funk.ung.at

1997
Linz
Rearview - Contained - VOEST
180/360 Grad  schwenkbares Radioteleskop mit 3m Durchmesser
http://www.timesup.org

1997
Wien
Kunsthalle Exnergasse
Internet surfen und serven via Fax-Geraet.  Das Fax wurde  von einem Programm ueberzeichnet  und an den Absender zurückgesandt
der standard

1997
Graz/Hongkong
Ein Handoverprojekt mit der Werkstadt Graz
Mit den verschiedensten  Medien wurde versucht während der Übergabefeierlichkeiten mit Europa Kontakt zu halten.
http://fax.priv.at
Heft
1996
Katzow/Ostsee
Skulpturenpark Katzow
Eine 30 meter konkaves Loch wurde ausgebaggert und die kosmischen Strahlen darin gebündelt
Nordkurier
Kleine Zeitung

1996
Plueschow
Schloss Plueschow
Die Elektronische Galerie, TIT for TAT
http://www.plueschow.at
Heft
1996
Ephessos
Austrabungsstaette
Hinter einem  semitransparenten Spiegen  war eine  Einzelbildkamera  montiert.  Die Besucher  wurden im  Ausgrabungsgelaende automatisch  fotografiert.
http://www.fabrikanten.at

1996
Ampflwang, OÖ
Kohlebergwerk
Ein Denkmal: In einem zu verschuettenden Bergwerkstollen wurde noch eine Kamera und IP-Beleuchtung montiert. Diese wird über Solaranlage betrieben und sendet Live-Bilder aus dem Erdinneren. 
http://www.fdr.at

1995
Wien
VBS
Mitarbeit beim ersten DSL-Netz  Aufbau in Wien. VBS, ATnet, Silverserver
http://vbs.at

1995
Linz
ars electronica
Hotelfernsehen. Die Elektronische Galerie wurde in eine Hotelfernsehanlage eingespeist. Im Bruckerhaus wurde ein LCD-Display in einem Barockrahmen montiert.
http://www.aec.at
Das Profil

1995
Alle Hauptstädte in AT
Die Elektronische Galerie
50 Künstler wurden eingeladen in ein Netzwerk Bilder via Modem oder Fax einzuspeisen. Die Bildabfolge war dann auf den Sichtstellen zu sehen.  Als Sichtstelle  diente eine  LCD_Display in einem  Barockrahmen. und eine  schwarze Leinwand hinter der ein Computer und eine Fernsehsender montiert war. Auf Kanal 38 eines normalen Fernsehgerätes war das Programm der Elektronischen Galerie sehen.
http://www.aec.at
Der Standard
Heft
1995
Linz
Stadtwerkstatt, Flugshow Wiener Neustadt
Eine Laufschrift 20 KW wurde entwickelt. Ein LKW fuhr genau so schnell wie sich die Laufschrift in entgegengesetzter  Richtung bewegt. Der Text schien in der Landschaft zu stehen. Eine GPS-Kopplung des Textes war geplant.
http://stwst.at

1994
Bregenz
Magazin 4 - 72 Stunden
3 Tage kontinuierliche Konferenzschaltung  des Alltegs zwischen. Margarethe Jahrmann, FE Rakunschan und Thomas Feuerstein
Bregenzer Kunstverein
Vorarlberger Nachrichten

1994
Rostock
Kunstraum Schiff
Kunstlabor zeigte eine Arbeitssituation im Labor.  Die verschiedensten Ergebnisse wurden ausgestellt. Im ORBIT: 9 TV-Monitore zeigten zusammen das Bild der Erde(Meteosat)
http://stub.mur.at
Die Presse
Regional
Regional2


1993
Linz
ars electronica
Molektronische Netzwerke. In Elektroinstallationsrohren war Wasser und Algen. Die Installation thematisierte Natur und Technik.
http://aec.at
Bild
OOE Nachrichten
Kronenzeitung

Katalog
1993
Bregenz
Ästhetik des Werdens
Ein Labor wurde aufgebaut. Als Ergebins fuhr eine ferngesteuerte Kugel, in dem eine Modellauto war, durch Bregenz und auf dem Bodensee.
V Nachrichten Bregenzer Kunstverein

1993
Venedig
Casino Container
Die Elektronische Galerie
http://medienkunstnetz.de

1993
Wien
Dead Dog Gallery
Inverted Channel
Ergebnisse von Kunstlabor wurden im Keller des Freihauses in Wien praesentiert
Bild
Der Standard
Falter

1992
Linz
Maschinenkampf - VOEST
Auf dem VOEST-Gelände von Contained wurden zwei ferngesteuerte Maschinen gebaut (Leo Schatzl / Franz XAVER). Die Eckdaten des Regelments: max 3000kg, max 300PS, max Kampfradius von 6m (keine Geschosse), Kampfarena 50m mal 50m
Video (mpg) 100MB !
Kronenzeitung


1992
Linz
Stifterhaus
Fraktale Geometrie - Kunst und Bionik
http://www.vasulka.org
http://aec.at
Kronenzeitung
OOE Nachrichten
Heft
1992
Bonn
Kunst und Austellungshallte der BRD
Erdsicht. Global Change Kunsthalle Bonn
Presse
Heft
1992
Mailand
Triennale Milano
Tür für expo 2000
Bild

1991
St. Veit a.d. Glan
Transformator
Am Dorfplatz war in einem Container das Livebild einer Rolltreppe der Wiener U-Bahn zu sehen. (Überwachungskamera)
http://braun.mur.at
Bild
Presse
Kurier
Heft
1991
Salzburg
Salzburger Künstlerhaus
Die Augen der Minerva
Auf dem Fernehkanal 37 konnte man einen Apfel beim faulen zusehen
Salzburger Nachrichten

1990/91
Horn/Graz/Prag
Im Licht des Monitors
Eine Gruppenausstellung  kurratiert von Dieter Bogner
Grazer Kunstverein
der Standard Transmitter-X
Valie Export
Katalog
1990
Venedig
Biennale di Venezia - Aperto
Über Wolkenformationen wurden Töne erzeugt
Die Presse
Der Standard1
Der Standard
Kunstzeitschrift Paris
Bild

1990
Neue Galerie Linz
Zwei interaktive Türen
Prost: Über einen Münzeinwurf von ATS 10.- wurde der Rolladen hochgezogen. Das lebensgrosse Foto des Künstlers zeigte Ihn mit einem Glas Bier.
Klopfzeichen: Klopfzeichen an die Tür wurden leicht verändert wiedergegeben.
 
OOE Nachrichten
Bild
Der Standard
Heft
1989
Graz
Steirischer Herbst
Chaos und Ordnung
Stonehendge - Eine Video- Monitor- Computerinstallation
Vasulka.org
Bild
Heft
1989
Wien
U4 More Media Torture
Mediales Event der Meisterklasse für visuelle Medien
Beiträge FX Bilder

1988
Graz
Neue Galerie Graz
Raum für Raum
Eine Austellungsreihe von Werner Fenz
Werner Fenz
Katalog
1988
Linz
ars electronika
RadioARTives Konferenzmöbel
http://www.aec.at
Katalog
1987
Linz
Galerie MAERZ
Datenschmuck
Bild


Wien
Wiener Secession
Junge Szene
nomaden der zeit
Katalog
1987
Wien
HS f angew Kunst
Im Bauch des Biestes
Bild
Katalog

Wien
Galerie V&V
Konsum und Kommunikation
http://symmetrier.ung.at
Heft
1986
2002
Linz
ars electronica
Transformation der Bewegung
http://www.aec.at
Katalog
1985
Wien
Studium
Visuelle Mediengestaltung



Bielefeld
Zeit und Raum "hautnah"

Kinetische Objekte

1984
Wels
Zeitmaschinen, Laserinstallation

Skulpturen und Laserinstallation http://kugel.ung.at